Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)

Dr. Daniel Kubiak


daniel.kubiak@hu-berlin.de

 

Kubiak Daniel SW

 

 
Tel: +49 (0)30 23 13 79 25 (Home Office)
daniel.kubiak@hu-berlin.de
Twitter
Ich hoste Podcasts an den Berührungspunkten von Gesellschaft und Wissenschaft:
BIMtalk und Musi*Sociology

 


Forschungsschwerpunkte


 

  • Konflikte, Integration und Rassismus in postmigrantischen Stadtgesellschaften
  • Stadtforschung, besonders in ostdeutschen Städten
  • Identitätsbildung im wiedervereinigten Deutschland
  • Soziale und Kollektive Erinnerung
  • Gesellschaftspolitik
  • Demokratieforschung
  • Ländlicher Raum


Weiterführender Link



https://www.sowi.hu-berlin.de/de/studium/studienbuero/team/kubiakdaniel
  


Beruflicher Werdegang


  • seit 07/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Forschungsprojekt: Räume der Migrationsgesellschaft (RäuMig) und BIM-Vernetzungsstelle in der DeZIM-Forschungsgemeinschaft als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)
  • 02/2020-12/2022: Forschungsverbundprojekt: Neuaushandlung lokaler Ordnungen: Migrationsinduzierte Vielfalt, Intergruppenbeziehungen, Konflikte und Integrationsdynamiken im Stadtteil (IKG Bielefeld, IMIS Osnabrück, BIM) und BIM-Vernetzungsstelle in der DeZIM-Forschungsgemeinschaft als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)
  • 01/2012–09/2021
: 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotionsstelle) inkl. Studienberatung
    und Studiengangskoordination am Institut für Sozialwissenschaften
, Humboldt-Universität zu Berlin

  • 11/2011-12/2012: Büroleiter am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie

, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

  • 12/2006–09/2011: 

diverse Studentische Hilfskrafttätigkeiten (z.B. studentische Studenberatung, Forschungsprojekt „Bildungsarbeit im Umbruch“ und Lehrbereich Diversity Politics), Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

 


Ausbildung & akademischer Werdegang


  • 2015–2019: 

Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Soziologie, 
Thema: Identitätsbildung und Othering von jungen Ostdeutschen. 
Gutachterinnen: Prof. Karin Lohr
    und Prof. Naika Foroutan
(die Dissertation wurde am 3.12.2019 erfolgreich verteidigt)
  • 

2003–2011

: Studium der Sozialwissenschaften (BA und MA)
, Masterarbeit: „Ökologische Stadtpolitik in US-amerikanischen Städten
“; Bachelorarbeit: „Erinnerung an Vertreibungen aus deutsch-polnischer Sicht“; 
Auslandsaufendthalte in Warschau (PL), Denver (USA) und Flint (USA)
  • 

2001–2003: 
Berufsausbildung in Berlin; 
Fachmann für Systemgastronomie (Hallo Pizza)


  • 2001: 
Abitur in Berlin-Friedrichshain

  


Publikationen


 



 

* * *