Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)

News

Lokale Räume zur Stärkung der Resilienz

Die Bedeutung lokaler Räume als Orte der Begegnung im postmigrantischen Kontext untersuchen Emma Luna Brahm, Kübra Gencal und Daniel Kubiak (BIM) in einem Beitrag für W&F am Beipiel des Cafés Tekiez in Halle. / In an article for W&F, Emma Luna Brahm, Kübra Gencal and Daniel Kubiak (BIM) examine the importance of local spaces as places of encounter in a post-migrant context, using the example of the Tekiez café in Halle.

Naika Foroutan und Joseph Vogl über deutsche Zustände

Gehört Goethes Werk in den Lehrplan der Schulen? Sollte der Stoff im Einbürgerungstest abgefragt werden? Ausgehend von Goethes "Faust" sprechen Naika Foroutan und Joseph Vogl über "die deutschen Zustände". / Should Goethe's work be included in the school curriculum? Should it be included in the naturalisation test? Taking Goethe's ‘Faust’ as their starting point, Naika Foroutan and Joseph Vogl discuss ‘the state of Germany’.

Die Fantastischen Vier

Aileen Edele, Pauline Endres de Oliveira und Gökçe Yurdakul sind zu den 100 wichtigsten Köpfen der Wissenschaft in Berlin gewählt worden. Naika Foroutan wurde mit der Caroline-von-Humboldt-Professor 2025 geehrt. / Aileen Edele, Pauline Endres de Oliveira and Gökçe Yurdakul have been voted among the 100 most important minds in science in Berlin. Naika Foroutan was honoured with the Caroline von Humboldt Professor 2025 award.