Naika Foroutan und Joseph Vogl über deutsche Zustände
Gehört Goethes Werk in den Lehrplan der Schulen? Sollte der Stoff im Einbürgerungstest abgefragt werden? Ausgehend von Goethes "Faust" sprechen Naika Foroutan und Joseph Vogl über "die deutschen Zustände". / Should Goethe's work be included in the school curriculum? Should it be included in the naturalisation test? Taking Goethe's ‘Faust’ as their starting point, Naika Foroutan and Joseph Vogl discuss ‘the state of Germany’.
Als Manifest deutschen Wesens wird Goethes "Faust" heute kaum mehr gelesen, wenn er denn überhaupt gelesen wird. Gehört Goethes Werk in den verbindlichen Lehrplan der höheren Schulen? Sollte der Stoff im Einbürgerungstest abgefragt werden? Ausgehend vom "Faust" sprechen Naika Foroutan und Joseph Vogl über "die deutschen Zustände“, über ökonomische und kulturelle Krisen, über unsere Gegenwart als Migrationsgesellschaft sowie über das nicht enden wollende Ringen um ein kulturelles und politisches Selbstverständnis.
Goethe's Faust, once considered a manifesto of German identity, is hardly read today, if at all. Does Goethe's work belong in the compulsory curriculum of secondary schools? Should the material be included in the naturalisation test? Taking Faust as their starting point, Naika Foroutan and Joseph Vogl discuss ‘the state of Germany’, economic and cultural crises, our present as a migration society, and the never-ending struggle for a cultural and political self-image.