Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)

Meldungen

Tagesspiegel: „Berliner Unis erforschen Engagement“

Von farkaswo veröffentlicht 13.02.2023 , zuletzt geändert 27.02.2023


Im Tagesspiegel erschien ein ganzseitiger Report unter dem Titel 
„Berliner Unis erforschen Engagement”, in dem insbesondere das 
Projekt Transforming Solidarities gewürdigt wird. Ausführlich zu Wort
 kommt u.a. Ulrike Kluge.

Tagesspiegel published a full-page report under the title "Berlin universities 
explore engagement", in which in particular the project Transforming Solidarities 
is featured, and, among others, Ulrike Kluge is quoted.

>online (paywall): https://www.tagesspiegel.de/wissen/engagement-erforschen-wenn-aus-eine-idee-ein-hilfesystem-wird-9190983.html


Laura Hertner neue Mitarbeiterin bei TRANSMIT

Von farkaswo veröffentlicht 09.02.2023 , zuletzt geändert 13.03.2023


Laura Hertner ist neue Mitarbeiterin beim BIM-Forschungsprojekt TRANSMIT. 
Zuvor arbeitete sie an der Charité.

Laura Hertner is a new member of staff at the BIM research project TRANSMIT.
 Previously she worked at the Charité.


Katarina Stjepandić über Solidaritätsbündnisse nach Hanau

Von farkaswo veröffentlicht 25.01.2023 , zuletzt geändert 27.02.2023


Katarina Stjepandić hat einen Artkel zu den Solidaritätsbündnissen nach den rassitisch motivierten Anschlägen in Hanau veröffentlicht.

Katarina Stjepandić has published an article on the solidarity alliances after the racially motivated attacks in Hanau.

>online: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748926047-326/hanau-ist-ueberall-der-aufbau-von-solidaritaetsnetzwerken-nach-den-rassistischen-anschlaegen-in-hanau-als-postmigrantische-mobilisierung?page=1


Humboldt-Universität zu Berlin | Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) | Aktuelles | Meldungen | Analyse zur Silvesterdebatte von Manuela Bojadžijev und Robin Celikates

Analyse zur Silvesterdebatte von Manuela Bojadžijev und Robin Celikates

Von farkaswo veröffentlicht 25.01.2023 , zuletzt geändert 27.02.2023


Eine Analyse zum Silvesterdiskurs liefert Manuela Bojadž ijev in 
dem zusammen mit Robin Celikates verfassten Beitrag „Spaltung von 
oben. Zur anti-demokratischen und rassistischen Logik der Integration“.
Topic: „Warum wir uns endlich verabschieden müssen vom Phantasma 
der homogenen Gemeinschaft.“


An analysis of the New Year's Eve discourse is provided by Manuela Bojadžijev in
 the article "Division from above. On the anti-democratic and racist logic of 
integration". Topic: "Why we must finally say goodbye to the phantasm
a of the homogeneous community."

>online: https://geschichtedergegenwart.ch/spaltung-von-oben-zur-anti-demokratischen-und-rassistischen-logik-der-integration/