„Denken heißt Segel setzen“ – Walter-Benjamin-Woche 2025
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Barcelona führt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut
Barcelona (GI), dem Walter-Benjamin-Lehrstuhl an der Universität Girona (UdG) und dem DAAD-Lektorat an der Universität
Barcelona (UB) das Projekt „Denken heißt Segel setzen – Migration und Exil“ durch. Ausgehend von Walter Benjamins
persönlichem Schicksal befasst sich das Programm mit Themen wie Flucht und Migration in Vergangenheit und Gegenwart.
Das Programm besteht aus Vorträgen und Aktivitäten in Marseille, Barcelona, Girona und Portbou.
Am Mittwoch wird Naika Foroutan (BIM) auf einem der Podien sein.
The Consulate General of the Federal Republic of Germany in Barcelona, in collaboration with the Goethe-Institut
Barcelona (GI), the Walter Benjamin Chair at the University of Girona (UdG) and the DAAD Lectureship at the University
of Barcelona (UB) is organising the project ‘Thinking means setting sail’ – Migration and exile. Based on Walter Benjamin's
personal fate, the programme deals with topics such as flight and migration in the past and present. The programme
consists of lectures and activities in Marseille, Barcelona, Girona and Portbou. Naika Forouran (BIM) will also be on one of the
panels on Wednesday.
>Info: https://apalc.cat/de/noticies/walter-benjamin-woche-2025/