Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Lehrbereich „Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik“
Ausschreibung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Lehrbereich „Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik“ mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L HU.
Kennziffer: AN/301/25
Fakultät/Einrichtung: Kultur-, Sozial- und Bildungswiss. Fak. (KSBF)
Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungszeitraum: max. befristet für sechs Jahre
Arbeitszeit: 50% v.H. d. regelm. Arbeitszeit
Bewerbungszeitraum: bis zum 10.09.2025
Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Lehrbereich „Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik“ (Themen: globale Migrationsdynamiken - Radikalisierung, Islamismus und Rassismus - Religion, Identität und postmigrantische Gesellschaften - Middle-Eastern Futurisms)
- Drittmittelakquise
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung
Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (mit mögl. überdurchschnittl. Abschluss) in Politik- oder Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich und ggf. Promotion
- mögl. Promotions- oder Habilitationsprojekt im Forschungsfeld der Professur
- vertiefte Kenntnisse im Bereich der Integrations- und Migrationsforschung, postmigrantische Gesellschaften, Rassismus- und Radikalisierungsforschung
- Kenntnisse zur Region Middle East von Vorteil für das Forschungsprofil der
Abteilung - vertiefte methodische Kenntnisse im Bereich qualitativer und/oder quantitativer empirischer Sozialforschung
- sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
- gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Kenntnisse einer Middle Eastern Sprache von Vorteil
- Erfahrung mit der Einwerbung von Drittmittelprojekten von Vorteil
- Grundkenntnisse in der Wissensvermittlung erwünscht
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hinweise
Bewerbungen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte innerhalb von 3 Wochen unter Angabe der Kennziffer AN/301/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Verena Schubert (Sitz: Anton-Wilhelm-Amo-Str. 40/41), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an verena.schubert@hu-berlin.de
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* * *