Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)

Studentische Beschäftigte (m/w/d), 40 Std./Monat, Frist: 29.5.25




Ausschreibung


  
Im Teilmodul „Schützende Infrastrukturen? Die Rolle lokaler Infrastrukturen für Partizipation und migrationsbezogene Einstellungen in der postmigrantischen Demokratie“ des Verbundprojektes „Politische (Un-)Gleichheit in der postmigrantischen Demokratie“ (PoMigDem) suchen wir am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM, HU Berlin) ab dem 1.6.2025 eine studentische Hilfskraft (40h/Monat, 24 Monate).


Kennziffer:                                                 
  KSBF/44/2025

Fakultät/Einrichtung:                                   Kultur-, Sozial- und Bildungswiss. Fak. (KSBF)

Beschäftigungsbeginn:                                 01.06.2025

Beschäftigungszeitraum:                             24 Monate

Arbeitszeit:                                                   40 Stunden/Monat

Vergütung:                                                    14,32 Euro pro Stunde

Bewerbungszeitraum:                                  vom 16.05.2025 bis 29.05.2025

 


Aufgabengebiet


 

  • Mitarbeit im Verbundprojekt „Politische (Un-)Gleichheit in der postmigrantischen Demokratie (PoMigDem)
  • Literaturrecherche und -beschaffung
  • Unterstützung bei quantitativer Forschung und Projektorganisation (u.a. Hilfsarbeiten/Unterstützung bei Datenaufbereitung- und -analyse, Vorbereitung Projekttreffen etc.)

 


Anforderungen


 

  • Studium einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung: Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Sozialgeografie
  • Kenntnisse der gängigen Office-Programme
  • vorausgesetzt wird: gute Statistikkenntnisse, gute Selbstorganisation, Zuverlässigkeit, Kommunikati9n, Interesse an den Themen Migration, Demokratie, Sozialraum; Erfahrungen in Projektarbeit; Kenntnisse Stata und/oder R (ggf. Bereitschaft, R zu erlernen)

  


Hinweise


 
Bewerbungen sind innerhalb der o.g. Frist unter Angabe der o.g. Kennziffer zu richten an die


Humboldt-Universität zu Berlin

Per E-Mail an Dr. Nihad El-Kayed (she/her): n.el-kayed@hu-berlin.de 

Es wird darum gebeten, in der Bewerbung Angaben zur sozialen Lage zu machen.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, wird gebeten, auf die Herreichung von Bewerbungsmappen zu verzichten und ausschließlich Kopien vorzulegen.

 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 




* * *