Projekte
Übersicht aller momentan laufenden Projekte am BIM.
Abgelaufene Projekte befinden sich im Archiv.
| Titel | Beschreibung | ||
|---|---|---|---|
| Belonging, Diversität und Repräsentation in Sportverbänden | Laufzeit: seit 01/2022; Abteilung: Integration, Sport und Fußball | ||
| Borders, Boundaries, Bodies: The Production of Non-Belonging | Laufzeit: 01/2021 - 12/2024; Abteilung: Wissenschaftliche Grundfragen zu Integration und Migration | ||
| D:ISLAM – Deutscher Islam als Alternative zum Islamismus? | Laufzeit: 04/2021–08/2023; Abteilung: Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik |
|
|
| Digitalisierung von Arbeit und Migration | Laufzeit: 05/2018–07/2022; Abteilung: Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile | ||
| Einstein Fellows (Forscher*innengruppe) | Laufzeit: 01/2019–12/2022; Abteilungen: Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile & Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik | ||
| Fairwork Project | Laufzeit: 02/2021–08/2022; Abteilung: Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile | ||
| Gesellschaftliche Räume der Migration (GeRäuMig) | Laufzeit: 01/2025–12/2027; Verbundprojekt von BIM, IKG, IMIS, InZentIM | ||
| HU Welcome Tandems | Laufzeit: 04/2016–12/2023; Abteilung: Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik | ||
| Migrantische Eltern-Teilhabe in der Schule (MELT) | Laufzeit: 02/2025 - 01/2028; Abteilung: Bildung und Integration | ||
| Migration, Arbeit, Digitalisierung und Rassismus (Study Group) | Laufzeit: 10/2019–12/2030; Abteilung: Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile | ||
| Nationales Bildungspanel (NEPS), Teilstudie zu sprachlichen Kompetenzen von Schüler*innen mit Zuwanderungshintergrund | Laufzeit: 01/2023–12/2027; Abteilung: Bildung und Integration | ||
| Neuaushandlung lokaler Ordnungen | Laufzeit: 04/2020–12/2022; Abteilungen: Ökonomische Migrations- und Integrationsforschung & Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik | ||
| Night Spaces: Migration, Culture and Integration in Europe (NITE) | Laufzeit: 04/2019–04/2022; Abteilung: Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile |
|
|
| Partizipation in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen stärken: Perspektiven migrantischer Eltern (PARMEL, PoMigDem-Teilprojekt) | Laufzeit: 01/2025 – 12/2027, Abteilung: Bildung und Integration | ||
| Politische (Un-)Gleichheit in der postmigrantischen Demokratie (PoMigDem) | Laufzeit: 01/2025 - 12/2027; Gesamtprojektleitung: Dr. Nihad El-Kayed |
|
|
| Rassismus im Spitzensport: Problemwahrnehmungen, Erfahrungen und Handlungsperspektiven für diskriminierungsfreie Strukturen im Sport | Laufzeit: 08/2022-07/2024; Abteilung: Integration, Sport und Fußball | ||
| Rassismus im Sport – Vertiefungen und Ergänzungen zum Stacking-Phänomen (FoDiRa-Teilprojekt) | Laufzeit: 04/2022-08/2024; Abteilung: Integration, Sport und Fußball | ||
| Rassismus und Antirassismus im vereinsorganisierten Sport | Laufzeit: 03/2023 bis 07/2025; Abteilung: Integration, Sport und Fußball | ||
| Räume der Migrationsgesellschaft (RäuMig) | Laufzeit: 02/2020–12/2024; Abteilung: Wissenschaftliche Grundfragen der Migrationsforschung | ||
| StadtUmMig – Neue Perspektiven für periphere Großwohnsiedlungen | Laufzeit: 07/2019–12/2022 (tbc); Abteilung: tba | ||
| StadtUmMig II – Neue Perspektiven für periphere Großwohnsiedlungen | Laufzeit: 05/2019–09/2024; Abteilung: tba | ||
| Transforming Political Representation from below: The Role of (Post-)Migrant Civil Society Organizations in Germany (MigSoc) | Laufzeit: 01/2022–12/2024; Abteilung: Wissenschaftliche Grundfragen zu Integration und Migration | ||
| Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft | Laufzeit: 10/2020 - 10/2023; Abteilung: Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile |
|
|
| TRANSMIT – Transnational Perspectives on Migration and Integration | Laufzeit: Januar 2020 – Dezember 2027; Abteilungen: Ökonomische Migrations- und Integrationsforschung ; Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik; Migration, psychische und körperliche Gesundheit und Gesundheitsförderung |
|