Mit der Studie "Berlin postmigrantisch" wurde am 14.10.2015 eine weitere Teilauskopplung des bundesweit erhobenen Datensatzes vorgestellt. Die Studie wurde im BIM-Arbeitsbereich "Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik" durch die Forschungsgruppe JUNITED (Junge Islambezogene Themen in Deutschland) erarbeitet, die durch die Stiftung Mercator gefördert wird. Sie verweist auf überwiegend positive Einstellungen gegenüber Musliminnen und Muslimen in Berlin, bei gleichzeitiger Präsenz von Stereotypen und Abwehr religiöser Gleichstellung bei einem Teil der Bevölkerung.
Naika Foroutan, Coşkun Canan, Benjamin Schwarze, Steffen Beigang, Dorina Kalkum (2015): Berlin postmigrantisch.. Einstellungen der Berliner Bevölkerung zu Musliminnen und Muslimen in Deutschland Berlin: Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung..