Die quantitativ-empirisch ausgerichtete Forschung der Professur befasst sich mit Chancen und Herausforderungen migrationsbezogener Diversität für Lehr-Lernprozesse, insbesondere mit der Bedeutung von individuellen Lernvoraussetzungen und der Lernumgebung für Bildungsergebnisse sowie für die psychische und soziale Adaption von Lernenden mit und ohne Migrationshintergrund
Akademischer und beruflicher Werdegang
2019 - 2020: Professorin für Empirische Bildungsforschung im Kontext gesellschaftlicher Heterogenität am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der Technischen Universität Dortmund
2018 - 2019: Vertretung der Hochschuldozentur für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Inklusion im Fachbereich Empirische Bildungsforschung an der Universität Konstanz
2016 - 2019: Postdoctoral Fellow im College for Interdisciplinary Educational Research – a Joint Initiative of the BMBF, the Jacobs Foundation and the Leibniz Association (CIDER)
2016: Promotion in Psychologie an der Freien Universität Berlin
2012 - 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften in Kooperation mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin (2015 und 2017/2018 in Elternzeit)
2009 - 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung (Prof. Petra Stanat) an der Freien Universität Berlin
2001 - 2007: Studium der Psychologie (Diplom) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Humboldt-Universität zu Berlin und University of Toronto